„Kalo Pascha“ – Das griechisch orthodoxe Osterfest

Das griechisch orthodoxe Osterfest findet, wie in der gesamten Orthodoxie im Jahr 2025 am 20. April statt. Dieses Jahr fällt das Datum für die Feierlichkeiten der katholischen und der orthodoxen Christen an den selben Tag. In den meisten anderen Jahren unterscheidet sich das Datum. Grund dafür ist die Berechnung der orthodoxen Ostern nach dem julianischen Kalender.

„Kalo Pascha“ – Das griechisch orthodoxe Osterfest weiterlesen

„Kathara Deftera“ – Der saubere Montag

Mit dem Kathara Deftera (καθαρή Δευτέρα), dem „sauberen Montag“ oder auch „grünen Montag“, endet der griechische Karneval und beginnt die Fastenzeit (Sarakosti, Σαρακοστή) der othodoxen Kirche.

„Kathara Deftera“ – Der saubere Montag weiterlesen

„Tsiknopempti“ – Der rauchende Donnerstag

Tsiknopempti (griech. : Τσικνοπέμπτη) ist der letzte Donnerstag in der Apokres (Apókries, griech. Απόκριες), der traditionellen griechischen Feierlichkeiten zum Karneval. Die Feier des rauchigen Donnerstag zehn Tage vor dem Ende des Karnevals, dem sauberen Montag Kathera Deftera (griech.: καθαρή Δευτέρα) konzentriert sich auf den Verzehr großer Mengen von gegrilltem und gebratenem Fleisch.

„Tsiknopempti“ – Der rauchende Donnerstag weiterlesen

Karneval in Griechenland

Nach der Weihnachtszeit wird es wieder ruhiger in den Griechischen Dörfern und Städten. Viele Lokale die auch über den Winter geöffnet haben schliessen um Urlaub zu machen oder weil deren Inhaber bis in den Februar hinein noch die Olivenernte abschliessen. Dann beginnt der Fasching, der Karneval (griech. καρναβάλι).

Karneval in Griechenland weiterlesen

Ag. Ioannou, Johannes der Täufer

Jedes Jahr am Vorabend und am Morgen des 29. August findet in der kleinen Kirche des ersten Hauses in Rizomilos in Messenien, die dem Heiligen „Johannes der Täufer“ (Ἰωάννης ὁ βαπτίζων) geweiht ist, eine Liturgie und Feier zu Ehren desselben statt.

Ag. Ioannou, Johannes der Täufer weiterlesen

Brücke und Kirche Ag. Polykarpos

Von Kalamata aus geht es in das Taygetos Gebirge in Richtung Sparta. Vor dem Anstieg zum Pass bei Artemisa, unterhalb von Lada, befindet sich auf einer Nebenstrasse nach Nedousa, abgelegen die kleine Kirche Ag. Polykarpos oder Polikarpos, griech. Άγιος Πολύκαρπος oder Άγιος Πολύκαρπου.

Brücke und Kirche Ag. Polykarpos weiterlesen

Ag. Triada bei Chatzis

Foto des Graffitis "Willkommen in Glyfada" von Skitsofrenis
Willkommen in Glyfada

Nach einem kurzen Besuch im vom Graffitikünstler Skitsofrenis grafisch verschönerten Dorf Glyfada,  in dem am 17. Juli die Panigiri stattfindet, fuhren wir nicht die neue Strasse zurück, sondern nahmen den Weg über Seitenstrassen.

Von Glyfada über Kremidia und Chatzis nach Petritsi, weiter nach Kasarma. Ag. Triada bei Chatzis weiterlesen