„Kathara Deftera“ – Der saubere Montag

Mit dem Kathara Deftera (καθαρή Δευτέρα), dem „sauberen Montag“ oder auch „grünen Montag“, endet der griechische Karneval und beginnt die Fastenzeit (Sarakosti, Σαρακοστή) der othodoxen Kirche.

„Kathara Deftera“ – Der saubere Montag weiterlesen

„Tsiknopempti“ – Der rauchende Donnerstag

Tsiknopempti (griech. : Τσικνοπέμπτη) ist der letzte Donnerstag in der Apokres, der traditionellen griechischen Feierlichkeiten zum Karveval (Apókries, griech. Απόκριες ). Die Feier des rauchigen Donnerstag, zehn Tage vor dem Ende des Karnevals, konzentriert sich auf den Verzehr großer Mengen von gegrilltem und gebratenem Fleisch.

„Tsiknopempti“ – Der rauchende Donnerstag weiterlesen

Karneval in Griechenland

Nach der Weihnachtszeit wird es wieder ruhiger in den Griechischen Dörfern und Städten. Viele Lokale die auch über den Winter geöffnet haben schliessen um Urlaub zu machen oder weil deren Inhaber bis in den Februar hinein noch die Olivenernte abschliessen. Dann beginnt der Fasching, der Karneval (griech. καρναβάλι).

Karneval in Griechenland weiterlesen

28. Oktober: OCHI-Tag

Am 28. Oktober feiert Griechenland den OXI-Tag (oder Ochi-Tag, gr. Όχι heisst Nein). Hintergrund ist die Ablehnung eines am 28. Oktober 1940 von Benito Musselini an den griechischen Präsidenten und Diktator Ioannis Metaxas gestellten Ulimatums. Er sollte den Achsenmächten erlauben griechisches Territorium zu betreten und strategisch wichtige Punkte zu besetzen um Albanien einzunehmen. Metaxas wollte Griechenland allerdings neutral halten und lehnte die Forderung ab.

28. Oktober: OCHI-Tag weiterlesen

Platanos, Achladochori

Von Petalidi (Kalamata) kommend geht es in Kalamaki rechts in Richtung Likodimos über eine kurfenreiche Strasse nach Achladochori (Αχλαδοχώρι). Gleich vis-a-vis der Kirche befindet sich die Taverne „Zur Platane“, Platanos.

Platanos, Achladochori weiterlesen