Der Lykodimos, was etwa soviel wie „Bezirk der Wölfe“ heisst, ist mit seinen etwa 900 m DER Berg über Petalidi. Auf Ihm befindet sich nicht nur ein Beobachtungsstützpunkt der Feuerwehr sondern auch eine riesige Sendeanlage, die das ganze Gebiet von Messenien mit verschiedensten Funkdiensten versorgt.
Ausflug auf den Lykodimos weiterlesenKategorie: Sehenswert
Pylos und die Schlacht von Navarino
Am 20. Oktober feiert man in Pylos den Jahrestag der Schlacht von Navarino. In der Bucht unterhalb des Neo Kastro griffen an diesem Tag im Jahre 1827 die Türken mit ägyptischer Unterstützung vom Meer an um den griechischen Aufstand nieder zu schlagen.
Pylos und die Schlacht von Navarino weiterlesenBrücke und Kirche Ag. Polykarpos
Von Kalamata aus geht es in das Taygetos Gebirge in Richtung Sparta. Vor dem Anstieg zum Pass bei Artemisa, unterhalb von Lada, befindet sich auf einer Nebenstrasse nach Nedousa, abgelegen die kleine Kirche Ag. Polykarpos oder Polikarpos, griech. Άγιος Πολύκαρπος oder Άγιος Πολύκαρπου.
Brücke und Kirche Ag. Polykarpos weiterlesenKastraki – Meteora, Verga, Kalamata
Südöstlich von Kalamata, in Richtung Mani, liegt am Hang des Taygetosgebirges der kleine Ort Verga, wobei es ein Ano (oberes) und ein Kato (unteres) Verga gibt. Letzteres wird einfach Verga genannt.
Im oberen Teil des Ortes Verga liegen, eingebettet zwischen Villen, die beiden zusammengeschlossenen Lokale Kastraki und Metora. Kastraki – Meteora, Verga, Kalamata weiterlesen
Die Burg zu Pylos – Pylos Kastro
Ein Besuch in der Burg zu Pylos lohnt sich in jedem Fall.
Neben den archäologischen Dauerausstellungen gibt es immer wieder auch Sonderausstellungen, wie aktuell eine über Unterwasserarchäologie. Die Burg zu Pylos – Pylos Kastro weiterlesen
Der Palast des Nestors, Nestoras

Zwischen Chora und Korifasiou in Messenien liegt der Palast des Nestors.
Die Ausgrabungsstelle liegt unter einem aufwendig gestalteten Flugdach um einerseits die Ruinen vor dem nassen Winterwetter und auf der anderen Seite die Besucher im Sommer von der einstrahlenden Sonne zu schützen.
Der Palast des Nestors, Nestoras weiterlesenDas Graffitidorf Glyfada
An der Strasse von Velanidon nach Korifasiou liegt das kleine Dorf Glyfada. Viele lassen dieses Dorf bei der Vorbeifahrt unbeachtet, doch es ist allemal wert, hier einen kleinen Halt einzuplanen, denn es hat allemal etwas zu bieten. Das Graffitidorf Glyfada weiterlesen
Das Haus von Patrick Leigh Fermor in Kalamitsi

Auf einer kleinen Anhöhe in einer Bucht zwischen Kardamili und Stoupa, über dem Strand von Kalamitsi auf Mani, steht das Haus des englischen Schriftstellers und griechischen Kriegshelden ‚Michali‘, Patrick Leigh Fermor. Seine Freunde nannten ihn Paddy.
Fermor hat sich 1933 als junger Mann von England aus zufuss auf den Weg nach Istanbul gemacht wo er am Neujahrstag 1935 auch ankam. Während seiner Wanderung verfasste er mehrere Tagebücher, die ihm jedoch auch gestohlen wurden. Durch seine Reiseberichte erlangte der Schriftsteller später seinen Ruf.
Das Haus von Patrick Leigh Fermor in Kalamitsi weiterlesenAg. Anargiroi in der Koufierou Höhle
Die kleine Kirche ist in einer prehistorischen Höhle errichtet. Der Platz bei Trifylia, etwa 45 km nordwestlich von Kalamata, ist seit dem Neolithikum, etwa dem 5. Jahrtausend v.Chr. besiedelt, was durch entsprechende Funde wie z.B. Schiffsteilen belegt ist.
Weitere Funde von Fragmenten mykenischer Keramik legen die Verwendung der Höhle als Tempel für religiöse Zwecke im zweiten vorchristlichen Jahrtausend nahe. Ag. Anargiroi in der Koufierou Höhle weiterlesen
Moni Sidiroportas, Kalamata, Peloponnes
Das Moni Sidiroportas, das Kloster mit den eisernen Türen, liegt auf einer kurvigen und engen Nebenstrasse der Hauptverkehrsstrecke von Kalamata nach Sparta durch das Taygetosgebirge, oberhalb des kleinen Ortes Karveli.
Die eisernen Tore in der Klostermauer gaben dem Kloster seinen Namen. Moni Sidiroportas, Kalamata, Peloponnes weiterlesen